Der Bienestock
Übernehmen Sie eine Patenschaft für einen Bienenstock, unterstützen Sie die biologische Vielfalt und beteiligen Sie sich am Biomonitoring mit Sentinelbienen.
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/34d19c1d494bc77a475e30c99b6ba336b05318f8-1200x800.jpg?w=768&q=80&auto=format)
49%
Die Rate, mit der die Entwaldung in Europa seit 2015 zugenommen hat
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/75d9733cb19ef17d273de693bc704066586c6f78-1920x1280.jpg?w=768&q=80&auto=format)
40%
Sterblichkeitsrate von Honigbienen in der EU
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/9b0b19fdb30e046fa61518b2974fad429b12cdc7-1000x750.jpg?w=768&q=80&auto=format)
55%
Bedrohte Bestäuber durch Verlust der biologischen Vielfalt
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/74412fea4c199066cbd605aaed00f0bced0842ee-1000x563.jpg?w=768&q=80&auto=format)
70%
Nahrungsmittel, die von der Arbeit der Bestäuber abhängig sind
Wir überwachen die biologische Vielfalt
Bienen und Bienenstöcke: Pionier-Bioindikatoren: Sie fliegen etwa 3 km weit, um Pollen und Nektar zu sammeln und Informationen über die biologische Vielfalt der Pflanzen aufzuzeichen. Ihr übernommener Bienenstock wird nicht nur gepflegt, sondern auch mit den Sensoren kommunizieren und die gesammelten Daten weitergeben. Wir werden das Bienensterben verringern, die Artenvielfalt analysieren und ein Netz von Wächtern in ganz Europa schaffen.
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/0fcb70009a78a17e879e9aed9e7baa5d74cf5c44-4096x2730.jpg?w=768&q=80&auto=format)
Warum die Bienen von 3Bee?
Werden Sie ein nachhaltiges Unternehmen, schützen Sie die Artenvielfalt und übernehmen Sie einen Bienenstock.
Übernehmen Sie
Ihren eigenen 3Bee-Bienenstock aus der Ferne oder in einem Unternehmen
Pflegen Sie
mit erfahrenen Imkern und Hütern der Artenvielfalt
App & Honig
Überwachen und teilen Sie ihren Bienenstock und erhalten Sie den Honig
Wählen Sie den richtigen Plan für Sie
Horem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Bienen-Geschenkkarte
Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, geben Sie Ihren Mitarbeitern die Adoption von jeweils 500 Bienen.
Quantità di adozioni
500 api per adozione
Min. 10 / Max. 100 adozioni

Abgelegener Bienenstock
Übernehmen Sie eine Patenschaft für einen Bienenstock und schützen Sie 300.000 Bienen mit unserer Hive-Tech-Technologie.

Bienenstock vor Ort
Entscheiden Sie sich für die Installation eines Bienenstocks vor Ort und wir führen Sie durch den Prozess.
Verbessern Sie Ihre ESG-Ziele


Der Firmenbienenstock
3Bee bietet die Möglichkeit, aus der Ferne einen oder mehrere Bienenstöcke zu übernehmen, die in Ihrer Oase aufgestellt werden.
Dank einer eigens entwickelten Technologie überwachen wir Umweltparameter, um die biologiche Vielfalt um uns herum und die Gesundheit der Bestäuben zu analysieren.
Wir können das Bienensterben um -30 % reduzieren, 300.000 Bienen überwachen und die Auswirkungen des Menschen auf die biologische Vielfalt analysieren.
Die Auswirkungen auf Ihre Marke
Die Farben der biologischen Vielfalt, die Innovation, Technologie, Gemeinschaft und Umwelt miteinander verbinden.
E-NPS
Erhöhen Sie die Zufriedenheit der Mitarbeiter, indem Sie sie in das Projekt einbeziehen, eine positive und anregende Atmosphäre schaffen und den E-NPS verbessern.
Kommunikation
Mit Medienpaketen können Sie Ih Engagement für ökologische Nachhaltigkeit zeigen, den Ruf Ihrer Marke verbessern und ihre Gemeinschaft ansprechen.
Nachhaltigkeitsbericht
Mit dem Schutz der Bienen demonstrieren Sie Ihr Engagement für den Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt sowie Ihre Unterstützung für lokale Gemeinschaften.

Die virtuelle Oase
Das Projekt findet vor Ort, aber auch online statt:
- Digitalisieren Sie Ihre Bienen und überwachen Sie sie in Echtzeit
- Übernehmen 4.0-Bienenstöcke in ganz Italien
Mithilfe der IoT-Technologie werden die Daten aus Ihren Bienenstöcke in Ihre virtuelle Oase eingespeist, die für Mitarbeiter, Nutzer, Kunden und Stakeholder zugänglich ist (über API für alle Informationssysteme des Unternehmens)
Unsere Testimonials
Entdecken Sie einige Erfolgsgeschichten von mehr als 600 Kunden, bei denen das Engagement zu einer erheblichen sozialen oder ökologischen Wirkung geführt hat.
Nen
2023
49 Bienensctöcke
1 Wald
Mit 3Bee hat NeN seinen Einsatz im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen verstärkt.
Ferrero
2020
4 Bienenstöcke
Durch die 3Bee-Regenerationsprojekte will Ferreo die biologische Vielfalt und die Bestäuber schützen.
Findus
2023
5 Bienenstöcke
100 Bäume
Das ‘Green for Love’-Manifest beinhaltet Projekten zum Schutz, zur Regeneration und Überwachung der biologischen Vielfalt.
Carrefour
2023
3 Polly Häuser
3 Wälder
Das "Green for Love"-Manifest ermöglicht die Integration von Projekten zum Schutz der biologischen Vielfalt, zur Regeneration und zur Überwachung.
Foxy
2023
33 Bienenstöcke
1,9 Tausend Bäume
Foxy steht 3Bee bei einem mehrjährigen Projekt zum Bienenschutz zur Seite, indem es Bienenstöcke überwacht und eine Oase der biologischen Vielfalt pflegt.
Save The Duck
2021
3 Bienenstöcke
Save The Duck unterstützt 3Bee bei einem Projekt zur Bereitstellung neuer Überwachungstechnologien an sieben verschiedenen Orten Italien.
CRAI
2020
20 Bienenstöcke
CRAI hat sich für die Unterstützung der Imkerei und der Bienen entschieden und damit erneut seine Verantwortung für den Planeten, das Land und die Menschen deutlich gemacht.
![[object Object]](https://cdn.sanity.io/images/e1dde6un/production/bcce323ddbe12aff8c6800df661e4419cc1eaf55-4096x2730.jpg?w=768&q=80&auto=format)
Nehmen Sie Kontakt auf
Starten Sie Ihre Reise mit 3Bee, um einen echten Einfluss auf den Schutz der biologischen Vielfalt zu nehmen und Ihr Unternehmen biodiversitäts-positiv zu machen.
Was sind Biodiversitätsoasen?
Welche Vorteile bietet die Patenschaft für eine Oase?
Wie läuft der Implementierungsprozess von der Oase ab?
Welche Kosten sind mit der Schaffung einer Oase verbunden?
Was beinhaltet die Wirkungsanalyse?
Kann ich die Unternehmensoase besuchen?
Wie kann ich mehr Informationen über Biodiversitätsoasen und Unternehmenspatenschaften erhalten?