Hero image
Profile image

Apicoltura San Bernardo

Piemonte, IT
Baumliebhaber
500
Die geschützten Pflanzen, die du adoptieren kannst
16 Tausend
Die Anzahl geschützter Pflanzen
11 Millionen
Die Bienen, die von den adoptierbaren Pflanzen ernährt werden
4,6 Tausend
Die kg von produziertem Nektar aus den geschützten Pflanzen

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Apicoltura San Bernardo entstand 2020 aus Alessios Leidenschaft und Neugierde für diese wunderbare Welt. Nach fünf Jahren Hobby-Imkerei beschloss er, das Unternehmen zu eröffnen. Das Wohlergehen der Bienen und die Qualität meines Honigs haben in meinem Betrieb Priorität. Deshalb praktiziere ich ein Kurzstrecken-Nomadentum, indem ich die Bienen immer von Ende März bis Oktober zur Blüte bringe. Die Saison beginnt Ende März, wenn sich die Bienenstöcke in der Hügellandschaft befinden, um Kirsch- und Akazienhonig zu produzieren, dann werden sie in die Berge gebracht, um den sehr seltenen Rhododendron- und Flora Alpina-Honig im Anzasca-Tal und im Formazza-Tal zu produzieren, und im Alto Vergante den Kastanienhonig, in den Tälern von Antigirio und Anzasca für die Erzeugung von Lindenhonig und dann im Spätsommer an die Ufer des Flusses Cervo für die Winterbestände von Reynoutria Japonica und in das Naturschutzgebiet Baragge für Heidehonig, wo in einigen seltenen Jahren auch ein einblütiger Honig aus beiden Sorten erzeugt werden kann.