Hero image
Profile image

Apicoltura Tiziano Valerio Severini

Lazio, IT
Biene Mentor
240 Millionen
Die Blumen, gestäubt von den Bienen, die ich schütze
240 Tausend
Die Bienen überwacht und das können Sie adoptieren
128
Die Kilogramm Honig, die von adoptierbaren Bienenstöcken erzeugt werden
4
3Bee Bienenpatenschaften von Hive-TechBienenstöcken

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Schon immer fasziniert von einer alten Honigschleuder auf dem Speicher, beschloss ich 2014, die Tätigkeit wieder aufzunehmen, die mein Vater und einige Freunde in den 1980er Jahren als Hobby betrieben hatten. Mein kleiner Betrieb beherbergt 20 Familien von Apis Ligustica, der italienischen Rasse schlechthin, und befindet sich in Vallerano, inmitten der jahrhundertealten Kastanienhaine des Monte Cimino. Die Bienen produzieren Kastanien-, Linden- und Millefiori-Honig. Die Komplexität der Bienen hat mir von Anfang an gefallen, und ich habe mir die Worte des Petronius im Satyricon zu eigen gemacht: "Was die Bienen betrifft, so halte ich sie für göttliche Tiere: Sie spucken Honig, von dem es heißt, er sei ein Geschenk von Jupiter. Andererseits stechen sie, denn wo es süß ist, ist auch bitter". Seit 2014 habe ich viele Schritte zusammen mit den Bienen gemacht und bin dank ihnen gewachsen. Wenn ich mir heute ein Feld ansehe, überlege ich, wie viele und welche Blumen dort blühen werden. Wenn ich eine Biene sehe, versuche ich herauszufinden, in welcher Richtung sich der Bienenstock befindet. Das größte Geschenk, das mir die Bienen gemacht haben, ist die Erkenntnis, dass sich hinter einem Glas Honig eine komplexe Welt verbirgt, ein autarker Superorganismus, der heute durch intensive Bewirtschaftung und Klimawandel herausgefordert wird.