

Barbagillo Santi Gilles
Lombardia, ITIch bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.
Utopie wird Wirklichkeit "Ich war auf der Suche nach der perfekten Gesellschaft und habe sie in den Bienen gefunden". Alles begann an einem grauen Tag Ende des Winters 2011, als ich mich mit Fabio, einem lieben Freund und Kollegen, darüber austauschte, was man alles erfinden könnte, um den "vier Wänden" zu entkommen. So beschloss ich im Frühjahr desselben Jahres, den Bogen zu überspannen und einen Imker zu suchen, in der Hoffnung, dass er mir die Grundlagen beibringen könnte, und so fand ich Valerio, der seine Leidenschaft weitergab. Im folgenden Jahr kaufte ich, immer noch gefolgt von Valerio, meine ersten Bienenvölker und die notwendige Ausrüstung, um dieses wunderbare Abenteuer zu beginnen. In den folgenden Jahren habe ich durch Höhen und Tiefen mein Wissen und die Zahl der Bienenstöcke schrittweise erhöht, bis ich Ende November 2016 beschloss, die Festanstellung aufzugeben, um mich ausschließlich der Imkerei zu widmen. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen "BarbaGillo Apicoltura" dank der Unterstützung meiner Frau Silvia und meiner Familie, die mich immer ermutigt haben, gegründet. Im Jahr 2019 kam ein weiterer Schritt hinzu: Das Unternehmen stellte von konventionell auf biologisch um, um die Zucht nachhaltiger zu gestalten und eine höhere Qualität der Produkte zu gewährleisten. Zurzeit betreibe ich 100 Bienenstöcke, wobei ich in der Ebene von Bergamo nomadisiere und dann das Brembana-Tal hinauf in die Orobischen Voralpen ziehe. Je nach Jahreszeit stelle ich Wildblumen-, Linden-, Kastanien-, Akazien-, Rhododendron- und ........-Honig her.