

Bee Patient
Emilia Romagna, ITIch bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.
Bee Patient ist ein nachhaltiger Imkereibetrieb, dessen Ziel es ist, Honig in einer unberührten Gegend zu produzieren. All dies, um Reinheit, Qualität und Umweltschutz zu gewährleisten. Wir sind zwei Geschwister, Anna und Nicola, und unser Projekt umfasst die Wiederverwendung und die ökologische und wirtschaftliche Aufwertung von Gebieten, die durch menschliche Aktivitäten verarmt sind und/oder sich in einem Zustand der Verlassenheit befinden. In diesen Gebieten schafft die Fähigkeit der Natur, sich spontan zu regenerieren - vom englischen Wort "rewilding" (Wiederbegrünung) abgeleitet - oder dank spezifischer Maßnahmen zur Umweltsanierung ökologische Nischen mit hoher biologischer Vielfalt, die für die Entwicklung der Bienenzucht günstig sind. Das Wortspiel mit dem Namen "Bee Patient" entstand aus der Erkenntnis, dass die Arbeit mit den Bienen eher die Rolle eines Schauspielers als die eines Protagonisten in einer Welt mit eigener Logik, Dynamik und Ausgewogenheit bedeutet hätte. Eine Welt, die ebenso komplex wie faszinierend ist und die wir nie ganz verstehen werden. Daher das Bewusstsein, geduldig sein zu müssen. Geduld ist in der Tat die Person, die sich angesichts von Widrigkeiten nicht entmutigen lässt, sondern Herausforderungen annimmt, indem sie Tag für Tag ihr Wissen erweitert, lernt, wächst und sich verbessert. Das ist es, was uns mit Hingabe und Begeisterung bei der Produktion unseres Honigs antreibt. Heute ist der Honig von Bee Patient ein Mehrblütenhonig, der von unseren Bienen in der Zarda-Oase produziert wird. Hier haben die Bienen Zugang zu sauberem, unbelastetem Wasser - dem Wasser des quartären Sees - und einer äußerst vielfältigen Flora mit mehreren Waldgebieten.