

Fattoria Martelli
Friuli Venezia Giulia, ITIch bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.
Die Fattoria Martelli wurde 2019 aus dem Wunsch heraus geboren, die kalte Welt der Technik zu verlassen und in eine friedlichere und einladendere ländliche Welt zu ziehen. Der Ausgangspunkt für meine neue Tätigkeit war der Kauf eines Grundstücks in der Berggemeinde Bordano. Hier habe ich einen Hektar Olivenbäume gepflanzt, etwa dreihundert, mehr als zweihundert Lavendelpflanzen und Hunderte von anderen Nektarpflanzen, darunter Heidekraut, Caryopteris, Lonicera und Perowskia, sowie etwa dreißig Kirschbäume. Im Jahr 2022 möchte ich außerdem eine kleine Obstplantage (Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren) von etwa 2000 Quadratmetern anlegen und mit der Aufzucht von Hühnern und Wachteln beginnen. Die Haupttätigkeit des Betriebs ist natürlich die Bienenzucht. Zurzeit betreue ich etwa 100 Bienenfamilien an verschiedenen Standorten in der Umgebung von Bordano. Ich habe mich für dieses Gebiet entschieden, weil es sich ideal für den ökologischen Landbau eignet, da es dort keine anderen konventionellen landwirtschaftlichen Aktivitäten gibt und es daher von Natur aus unbelastet ist. Auf meinem Hof produziere ich nicht nur Honig, sondern züchte auch meine eigenen Bienenköniginnen und stelle Pollen, Gelée Royale und Propolis her.