Hero image
Profile image

Francesco Paolo Bonelli

Basilicata, IT

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Als junges und kleines, preisgekröntes Unternehmen im Herzen der Basilikata, in der Provinz Matera, genauer gesagt in Grassano, nenne ich den von mir produzierten Honig Crassanum, um dem Gebiet und der Stadt, die ich sehr liebe, zu huldigen. Ich habe drei kleine Bienenstöcke, die aus einigen Dutzend Bienenstöcken bestehen. Zwei Bienenstöcke befinden sich in zwei jahrhundertealten Olivenhainen, die ich nach den Regeln des biologischen Landbaus bewirtschafte, und einer liegt in der Nähe eines Waldes mit mediterraner Macchia, der seit fast 100 Jahren im Besitz meiner Familie ist und in dem Schildkröten frei leben. Der letzte Bienenstock befindet sich nicht weit vom Naturschutzgebiet des Sees San Giuliano und der WWF-Oase. Zu meinem großen Glück und dem meiner kleinen und unermüdlichen Mitarbeiter ist er von Wäldern und Flüssen und vielen biologischen und extensiven Kulturen umgeben. Im September 2020 wurde das Unternehmen zu meiner großen Zufriedenheit, als Beweis für mein Engagement und meine Leidenschaft für diese wunderbaren Geschöpfe, mit zwei Preisen im Wettbewerb drei goldene Tropfen große Honige Italiens ausgezeichnet, ein goldener Tropfen für den Millefiori-Honig und der prestigeträchtigste von drei goldenen Tropfen für den Kleehonig, im Jahr 2021 Gewinner von zwei Preisen zwei goldene Tropfen für den Millefiori-Honig und für den Millefiori-Honig des mediterranen Waldes. Auch im Jahr 2022 erhielten wir zwei goldene Tropfen für den Frühlings-Wildblütenhonig und einen goldenen Tropfen für den Wald- und Sommer-Wildblütenhonig, und im Jahr 2023 nicht weniger als vier Auszeichnungen, für den Wildblumen-, Klee- und Korianderhonig, die das Engagement und die große biologische Vielfalt unseres Landes belegen.