Hero image
Profile image

Il Nettare di Nonna Wanda

Liguria, IT

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Beschreibung. Unternehmen Mein Name ist Simoncini Francesco und ich werde Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte unserer Imkerei geben. Ich bin seit meiner Geburt ein Sportler, vielleicht sogar zu sehr, und eines schönen Tages, während einer Mountainbike-Tour in unseren Bergen mit einem Freund, beschlossen wir als gute Konsumenten von Honig und Bienenprodukten, getrieben von der Neugier auf die Welt der Bienen, einen Kurs in Bienenzucht zu belegen. Es war im Jahr 2014, als ich mich in einem Klassenzimmer wiederfand und einem Bienenzuchttechniker zuhörte, der mit Leichtigkeit (nur mit seiner) die Mechanismen und die unzähligen Begriffe aus der Welt der Bienen beschrieb. Ich erinnere mich, dass ich ein Konzept nicht verstand und er mir sofort ein anderes erklärte. Heute leite ich mit Hilfe der ganzen Familie und angetrieben von der Leidenschaft für diese faszinierende, neugierige und unverzichtbare Welt die Imkerei "Il Nettare di Nonna Wanda" (zu Ehren meiner neunzigjährigen Großmutter, die noch immer den Gemüsegarten und die Hühner betreut). Wie ich bereits sagte, bewirtschaften wir heute eine begrenzte Anzahl von Bienenstöcken, aber es ist immer noch eine Herausforderung, insbesondere für Imker mit weniger als ein paar Jahrzehnten Erfahrung. Die Imkerei Mother befindet sich in Ligurien, in den Hügeln einer kleinen Stadt in der Provinz La Spezia auf 300 Metern über dem Meeresspiegel namens Calice al Cornoviglio. Unsere Imkerei ist dank der schönen Flora dieser Gegend meist sesshaft. Hier sind wir in der Lage, ausgezeichnete einblütige Honigsorten wie Heidekraut-, Akazien-, Kastanien-, Wildblumen- und Honigtauhonig herzustellen.