Hero image
Profile image

Mario Patroni

Lombardia, IT

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Der Betrieb "Mario Patroni" wurde 1998 durch die Übernahme des Familienbetriebs gegründet. Er befindet sich in der Gemeinde Sernio (So) im oberen Valtellina, in einem Gebiet, das sich seit jeher der Zucht und dem Anbau von edlen Äpfeln widmet. Die Imkerei, die zunächst eine Randerscheinung war, hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Heute bewirtschaften wir mehr als 100 Bienenstöcke, die sich in 4 Bienenhäusern auf verschiedenen Höhenlagen in den Wäldern der Region befinden. Die Bienen überwintern auf der sonnenexponierten Seite des Rhätischen Beckens, wo sie im Frühjahr Akazienhonig produzieren. Im Sommer werden sie dann zwischen den verschiedenen Bienenstöcken hin- und herbewegt, um Wildblütenhonig, Lindenhonig oder den geschätzten Wildblütenhonig aus dem Hochgebirge zu produzieren, der in der "campasc"-Lage auf 1700 m Höhe produziert wird. Große Aufmerksamkeit wird auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Aktivität mit maximalem Respekt für die Bienen und ihren Rhythmus sowie ihre (und unsere) Umwelt gelegt. Das Labor für die Honiggewinnung zum Beispiel wird durch eine Photovoltaikanlage mit Strom versorgt.