Hero image
Profile image

MICHELE CONTINI

Lombardia, IT
König der Bienen
1,7 Milliarden
Die Blumen, gestäubt von den Bienen, die ich schütze
1,9 Millionen
Die Bienen überwacht und das können Sie adoptieren
992
Die Kilogramm Honig, die von adoptierbaren Bienenstöcken erzeugt werden
31
3Bee Bienenpatenschaften von Hive-TechBienenstöcken
Held der Biodiversität
243
Die geschützten Pflanzen, die du adoptieren kannst
9,9 Tausend
Die Anzahl geschützter Pflanzen
13 Millionen
Die Bienen, die von den adoptierbaren Pflanzen ernährt werden
5 Tausend
Die kg von produziertem Nektar aus den geschützten Pflanzen

Ich bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.

Meine Geschichte

Mein Imker-Abenteuer beginnt im April 2014. Neugierig geworden durch die Leidenschaft meines großen Lehrers Musuruana Nevio für diese mir unbekannte Welt, kaufe ich nach dem Besuch des Apilombardia-Kurses zusammen mit einer Freundin von mir 2 Bienenstöcke. Wir produzieren unsere ersten 60 kg Honig und überwintern 5 Bienenstöcke, die alle die Wintersaison glänzend überstehen. Wir erhalten als Geschenk von Villani Angelo, einem Imker aus Tromello aus den 80er Jahren aus Leidenschaft, 12 hölzerne Bienenstöcke. Im Frühjahr 2015 bieten wir unsere Verfügbarkeit der Feuerwehr für die Bergung von Schwärmen an und bringen unser Bienenhaus in weniger als zwei Wochen auf sage und schreibe 20 Familien. Es gelingt mir, meine Leidenschaft auch auf zwei Mitdörfler zu übertragen, Presicci Gianni und Grimaldi Domenico, die sofort bei der Bergung der Schwärme mitarbeiten und in die Imkerei einsteigen. In der Saison 2015 produzieren wir etwa 200 kg Linden- und Akazienhonig. Ende August besitzen wir 34 Bienenstöcke. In der Saison 2017 beginnen wir, Kastanienhonig zu produzieren, indem wir einige Bienenstöcke ins Gebirge verlegen. Insgesamt ist die Ernte trotz unserer 40 Bienenstöcke schlecht, wir erreichen nur etwas mehr als 100 kg. Michela verlässt die Imkerei und mein Abenteuer geht mit Gianni, Domenico und Gianluca Roman weiter. Im Jahr 2018, nach der Eröffnung der landwirtschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Befreiungsmodus, habe ich etwas mehr als 40 Bienenstöcke; Ich verkaufe Kerne und produziere ausgezeichneten Akazien-, Linden-, Brombeer-, Waldblumenhonig und durch das Verlegen einiger Bienenstöcke nach Val di Nizza auch Kastanienhonig. Im Jahr 2019 finden wir neue Standorte und machen weiter... In der Saison 2021 werde ich bio!

hive image
Was die Bienenpatenschaft umfasst

Dank der 3Bee-Technologie können Sie mit den von Ihnen ausgewählten Bienen eine Bienenpatenschaft aus der Ferne verwirklichen und sie 24 Stunden am Tag überwachen. Durch die Überwachung der wichtigsten biologischen Parameter der Bienen - wie Gewicht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schallintensität - können Sie ihre Fortschritte, ihr Wachstum und ihren Gesundheitszustand direkt über Ihr Smartphone verfolgen. Der Imker kümmert sich um Ihre Bienen.

Sie erhalten Ihr digitales Zertifikat auch per E-Mail. Wenn die Bienenpatenschaft ein Geschenk ist, können Sie es ausdrucken und direkt an den Empfänger weitergeben.

what you receive image
Was Sie erhalten

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Bienen zu adoptieren und deren Honig zu erhalten, bekommen Sie den Honig direkt nach Hause geliefert, sobald Ihre Bienen ihn produzieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, die bevorzugte Blütenart und die gewünschte Honigmenge auszuwählen und darauf zu warten, dass Ihre Bienen sie produzieren.

Wir respektieren die Produktionszeit der Bienen und des Imkers, und Sie können in Ihrem Profil überprüfen, wann der Honig voraussichtlich geliefert wird.

In der Zwischenzeit können Sie über die App die Arbeit Ihrer Bienen verfolgen.

Der Imker hat derzeit keinen Honig und keine Bienenstöcke zur Verfügung
Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail, um in Zukunft Neuigkeiten zu allen Imkern und Bienenstöcken zu erhalten