

Rucher l'or de la loube
FrankreichIch bin stolz, Teil des Projekts "Oase der Biodiversität" von 3Bee zu sein, wo du die einzigartige Gelegenheit hast, einen meiner Bienenstöcke zu adoptieren. Dank dieses Projekts widme ich mich der Regeneration der Biodiversität und kümmere mich um die Bienen mit Hilfe von innovativen Technologien, die von 3Bee entwickelt wurden. Hier kannst du dich entscheiden, deinen Bienenstock aus der Ferne zu unterstützen, und ich werde mich bemühen, ihn mit den fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Techniken zu pflegen.
Der Bienenstock l'or de la loube ist ein Kleinstunternehmen und produziert bewusst nur in begrenztem Umfang Honig, um einen außergewöhnlichen Honig anbieten zu können, indem er Betriebsmethoden garantiert, bei denen das Wohlbefinden der Bienenkolonie vor dem Honigertrag steht. Im regionalen Naturpark Sainte Baume, am Fuße des Loube-Massivs gelegen, profitieren die Bienen von den für die Provence typischen Blütenständen, mit Honig aus Garrigues- und Lavendelblüten. Die Gewinnung des Honigs erfolgt manuell und nur aus den Waben der Tracht. Der Honig des Rucher de L'or de la Loube liegt in einem Gebiet, das aufgrund seiner floralen Biodiversität außergewöhnlich ist, und bietet durch seine außergewöhnlichen Aromen eine bemerkenswerte Qualität. Wir legen Wert auf eine Produktion, die sich ausschließlich auf die Blumenwelt rund um unseren Bienenstock stützt. Daher werden Sie nur zwei Honigsorten finden: Garrigue-Honig aus dem Massif de la Sainte Baume und Lavendel-Honig aus dem Plateau de Rians, Var, während der Wanderimkerei im Juni. Unsere Rückverfolgbarkeit des angebotenen Honigs und Ihre Garantie, einen außergewöhnlichen Honig zu verkosten, der Ihre Lieben glücklich machen wird. Unsere Honige werden sofort nach der Gewinnung in Gläser abgefüllt, da der Bienenstock L'Or de la Loube auch hier die optimale Qualität unseres Honigs garantieren möchte. Wenn Sie möchten, können Sie an wichtigen Momenten im Leben eines Bienenstocks teilnehmen, z. B. bei der Honiggewinnung, der Teilung eines Bienenstocks oder der Wanderung auf den Lavendelfeldern. Bis bald auf dem Bienenstand für eine schöne Bienensaison.