hero-background

115

Oasen

Biodiversitäts-Oase

Die Zukunft der unternehmerischen Umweltregeneration. Verwandeln Sie Ihr ESG-Engagement in zertifizierte, messbare Umweltregeneration.

hero-background

Technologie und Natur

3Bee's Biodiversitäts-Oasen repräsentieren die Evolution unternehmerischer Nachhaltigkeitsprojekte. Durch Implementierung zertifizierter Nature-Based Solutions und fortschrittlicher IoT-Technologie schaffen wir regenerierte Lebensräume mit 50 bis 5.000+ einheimischen Pflanzen. Jede Oase ist mit proprietären Sensoren ausgestattet, die wissenschaftliche Daten 24/7 sammeln. Diese Umweltindikatoren werden messbare KPIs für CSRD, ESRS und Nachhaltigkeitsberichte, positionieren

bg

Wissenschaftsbasiert

ESA-Satellitenkartierung. Wissenschaftliche Protokolle zur Maximierung ökologischer Konnektivität.

bg

Soziale Wirkung

Schaffung von Biodiversitäts-Landwirten. Regeneration von degradierten Flächen zu biodiversen Lebensräumen.

Entdecken Sie 3Bee-Projekte

Nektaroasen, urbane Oasen, mit Feuchtgebieten, Lebensräume für geschützte Arten und Unterschlüpfe für Bestäuber. Jede 3Bee-Oase integriert drei Säulen: IoT-Technologie für Monitoring, Biodiversität und soziale Wirkung. Maßgeschneiderte Projekte für jedes ESG-Ziel.

Skalierbare Lösungen für jedes ESG-Ziel

Modulare, anpassbare Biodiversitätsprojekte entsprechend unternehmerischer ESG-Ziele. Von der kleinen urbanen Oase bis zum territorialen ökologischen Korridor: Jede Lösung ist wissenschaftlich gestaltet, um die Wirkung auf lokale Biodiversität zu maximieren und zertifizierte Daten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu generieren.

S
SMALL IMPACT

Einstiegslösung für Unternehmen, die ihre ESG-Reise zur Biodiversität beginnen. Kompakter, aber hochwirksamer Lebensraum: 50-250 einheimische Pflanzen schaffen einen essentiellen Nektar-Hotspot für lokale Bestäuber. Satelliten- und fotografisches Monitoring garantiert zertifizierte Daten für erste Nachhaltigkeitsberichte. Messbarer ökologischer ROI in 12 Monaten.
img

Ökologische KPIs

Lokaler MSA +0.2

Bestäuber +20%

Ökologische Konnektivität

IoT-Technologien

Fotografisches Monitoring

Sentinel-2 Satellitenanalyse

Projektgröße

50-250 Einheimische Pflanzen | 3+ Arten

0.3+ Hektar

Anwendungen

Städtische/Stadtnahe Gebiete

Agroforst-Reihen

Industrielle Pufferzonen

Urbane Trittsteine

Miyawaki Mikro-Wälder

Grüne Infrastrukturen

Zertifizierte Bienenhotels

Schmetterlingsgärten

Bodenbrut-Standorte

bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg
bg

Die soziale Wirkung des Projekts

Wir verwandeln lokale Landwirte und Imker in Biodiversitäts-Landwirte. Sie werden zu Hütern des Territoriums, geschult und unterstützt von 3Bee, und managen die Oasen durch Anwendung wissenschaftlicher Regenerationsprotokolle. Kontinuierliches Monitoring via ESA-Satelliten und IoT-Sensoren garantiert vollständige Wirkungstransparenz.

Regeneration, Technologie, Monitoring, Bildung

Diese einzigartige Synergie schafft Biodiversitäts-Oasen, die messbaren Ökosystemwert, zertifizierte ESG-Daten und Stakeholder-Engagement generieren. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Nachhaltigkeit von Kosten zu strategischer Investition transformiert.

3Bee ist der strategische Partner für Ihren Nachhaltigkeitsweg

Europäischer Leader in Nature Tech mit 600+ realisierten Projekten. Einzige Plattform, die Umweltregeneration, IoT-Monitoring und automatisierte ESG-Compliance integriert. Partnerschaften mit ESA, 13 Universitäten und 100+ Biodiversitäts-Landwirten. Die Wahl Nature-Positiver Unternehmen.

Wissenschaftsbasierte Regeneration

Lebensräume gestaltet mit zertifizierbaren Protokollen. Dokumentierter Anstieg MSA +50%. 50+ geschützte einheimische Arten.

3Bee-Oase mit wissenschaftlicher Biodiversitäts-Zertifizierung für ESG
AI-IoT-Technologie

20M+ jährlich gesammelte Datenpunkte. KI für Biodiversitäts-Pattern-Erkennung. IoT für Echtzeit-Datenübertragung

Polly-X IoT-Luftqualitätssensor von 3Bee für unternehmerisches Biodiversitäts-Monitoring
Nature & Biodiversity Strategist

40+ Spezialisten in Biodiversität und Nachhaltigkeit. 13 Universitätspartner für Forschung und wissenschaftliche Validierung.

3Bee-Plattform für automatische CSRD-Biodiversitäts-Compliance
Automatisierte ESG-Compliance

CSRD-ready Dashboard mit automatischem Export. Abstimmung TNFD, GRI, SASB. Vollständiger Audit Trail für Überprüfungen. Dokumentierter ROI für Investor Relations.

Automatische Generierung von ESG-Biodiversitätsberichten CSRD

ZUSAMMENSETZUNG

Come è fatta un’Oasi

Die 3Bee-Oasen sind Ökosysteme, die zur Regeneration der Biodiversität entworfen wurden, bestehend aus nektarspendenden Wäldern, Wegen für Bestäuber, Bienenvölker zur Biomonitoring und Grünflächen. Jede Oase wird zu einem natürlichen Schutzgebiet, in dem in einigen Fällen die Überwachung der Avifauna die Datensammlung bereichert, um das Management des Ökosystems zu optimieren.

Wälder und nektarspendende Arborete

Die 3Bee-Oasen integrieren Wälder und Arboreten mit nektarspendenden Pflanzen, die ausgewählt wurden, um Bienen und Bestäuber zu ernähren. Diese Lebensräume bieten essentielle Nahrung und Schutz, stärken die lokale Biodiversität und das Gleichgewicht der umliegenden Ökosysteme.

Persona che cura giovani alberi in un arboreto nettarifero di un'Oasi 3Bee

Wege der Bestäuber

Die 3Bee-Lernpfade führen zur Entdeckung der Bestäuber durch 5 Stationen mit Informationspanels und Insektenhotels für einsame Bienen. Sie können in Gärten, Höfen oder Innenräumen installiert werden und schaffen ein immersives Bildungserlebnis, das Menschen und Natur wieder verbindet.

Zwei Personen neben einem Insektenhotel auf einem Bildungsweg für Bestäuber in einer 3Bee-Oase

Bienenstock für Umwelt-Biomonitoring

Wir verwandeln Unternehmensräume in lebende Ökosysteme mit einheimischen Pflanzen und nektarspendenden Blüten. Diese Maßnahmen verbessern die Luftqualität, schaffen Lebensräume für Bestäuber und erzeugen gesündere und inspirierendere Arbeitsumgebungen für die Mitarbeiter.

Luftaufnahme eines urbanen Gartens mit grünen Dächern und Fußwegen, Teil einer 3Bee-Oase

Bienenstock für Umwelt-Biomonitoring

Die 3Bee-Bienenvölker integrieren fortschrittliche Technologien, die Bienen als Bioindikatoren nutzen, um die Umweltgesundheit zu überwachen. Die gesammelten Daten ermöglichen es, ökologische Veränderungen in der Region in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren.

3Bee-Technologie für das Umwelt-Biomonitoring mit bunten Bienenstöcken und Apps zur Bienenüberwachung

Überwachung der Avifauna

Die Überwachung der Avifauna kartiert die Verbreitung der Vogelarten in den 3Bee-Oasen. Die gesammelten Daten messen die Auswirkungen der Maßnahmen auf das Ökosystem und leiten gezielte Managementstrategien zur Förderung der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts.

Akustisches Gerät zur Überwachung der Avifauna, installiert auf einem Baum in einer 3Bee-Oase

Nature-Positive Strategie für Ihr Unternehmen

Entwickeln Sie eine komplette, messbare Biodiversitätsstrategie für Ihr Unternehmen. 3Bee-Oasen integrieren Lebensraumregeneration, kontinuierliches IoT-Monitoring und Stakeholder-Engagement-Programme. Investieren Sie in Naturkapital!

Entdecken Sie andere 3Bee-Projekte

Technologie-Suite für Biodiversitäts-Monitoring

Hive-Tech: Erweitertes Biomonitoring

Patentierte IoT-System für kontinuierliches Umweltgesundheits-Monitoring. Gewichts-, Temperatur-, Feuchtigkeitssensoren und Bioakustik-Analyse liefern Indikatoren zur lokalen Biodiversität. Daten werden mit KI verarbeitet, um Bestäuberpräsenz zu kartieren und Ökosystemdienstleistungen des Gebiets zu bewerten.
img

Akademie und ESG-Bildung zur Biodiversität

Wirkungsrechner: Simulieren Sie die KPIs Ihrer Oase

Nutzen Sie unseren Simulator, um die Umweltwirkung Ihres unternehmerischen Biodiversitätsprojekts zu berechnen.

groves
Oasen
0

1 Basis-Oase = 50 Einheimische Pflanzen

hives
Biomonitore
0

1 Bienenstock = 60.000 Wächter

shelters
Shelter
0

1 Unterschlupf = 100 Nistplätze

Zeithorizont des ESG-Projekts (Jahre)
1
Sequestriertes CO₂ (t)
Sequestriertes CO₂ (t)
0 T
Geschützte Biodiversität
Geschützte Biodiversität
0
Aktive Biomonitore
Aktive Biomonitore
0
Bestäubungsdienstleistungen
Bestäubungsdienstleistungen
0

ESG-Dashboard

Proprietäre 3Bee-Plattform für Echtzeit-Monitoring Ihrer Investition in Naturkapital. Interaktives Dashboard mit zertifizierten IoT-Daten, integrierbar per API in Ihre Unternehmenssysteme. Teilen Sie die Wirkung mit Stakeholdern durch personalisierte Widgets und automatische CSRD-konforme Berichte.

Das europäische Netzwerk für unternehmerische Biodiversität

Treten Sie der Community von 500+ führenden Unternehmen bei, die Biodiversität in Wettbewerbsvorteile verwandeln. Mit 3Bee erhält Ihr Unternehmen Zugang zu wissenschaftsbasierten Projekten, wegweisender IoT-Technologie und einem Netzwerk qualifizierter Biodiversitäts-Landwirte.

solution-background

Erhalten Sie den jährlichen Bericht zur unternehmerischen Biodiversität und ESG-Trends!

Abonnieren Sie den Newsletter, um Inhalte von 3Bee zu erhalten

Wissenschaftliche und institutionelle Partner

crea logo
eit logo
unifi logo
esa logo
cnr logo
unina logo
agf logo
a14 logo
crea logo
eit logo
unifi logo
esa logo
cnr logo
unina logo
agf logo
a14 logo
solution-background

Jede unternehmerische Oase ist ein Baustein für planetare Widerstandsfähigkeit.

Verwandeln Sie Biodiversität in Wettbewerbsvorteil. Entwickeln Sie mit 3Bee Ihr zertifiziertes Nature-Positive Projekt

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (obligatorisch)

Ich stimme zu, Marketingkommunikation und Werbematerial von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (optional)

3Bee-Oasen sind keine einfachen Bepflanzungen, sondern wissenschaftlich gestaltete Lebensräume mit zertifizierten Nature-Based Solutions. Jede Oase integriert proprietäre IoT-Technologie für 24/7-Monitoring von Biodiversität, Luftqualität und Ökosystemdienstleistungen. Die gesammelten Daten sind zertifiziert für CSRD, ESRS E4 und Science Based Targets for Nature. Exklusive Partnerschaft mit ESA für Satellitenmonitoring. Messbarer und überprüfbarer ökologischer ROI.